Den Kindern Freude am Glauben zu vermitteln, das ist das Ziel des Kinderpastoralkreises. Dort treffen sich Frauen aus allen Orten unserer Pfarreiengemeinschaft um miteinander Familiengottesdienste oder gesonderte Kindergottesdienste vorzubereiten. Durch einfache Lieder, die zum Teil mit Gesten begleitet werden, Rollenspiele und kreativen Ideen entstehen abwechslungsreiche Gottesdienste, die nicht nur die Kinder begeistern. Höhepunkte im Kirchenjahr sind die Familienwortgottesdienste im Advent, die Kindermetten und die Auferstehungsfeier für Kinder. Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich an Pfarrer Lehmer wenden. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Da sprach der Herr:" in einem Jahr komme ich wieder zu dir, dann wird deine Frau Sara einen Sohn haben."
Die Engel wandeln über die Himmelsleiter zwischen Himmel und Erde
Der Engel rief Tobias zu:"Pack ihn!" Da pachte der junge Mann zu und warf den Fisch ans Ufer. Und der Engel sagte zu Tobias:"Schneide den Fisch auf, nimm Herz, Leber und Galle heraus und bewahre sie gut auf!"...
Da sagte der Engel zu ihr: "Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden. Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst du den Namen Jesus geben. Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben. Er wird über das Haus Jakob herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben."
Da trat der Engel des Herren zu ihnen und der Glanz des Herren umstrahlte sie. Sie fürchten sich sehr, der Engel aber sagte zu ihnen:" Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteil werden soll. Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr. Und das soll euch als Zeichen dienen. Ihr werdet ein Kind finden, das , in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt."
„Voll das Leben“ unter diesem Motto stand der Kinderbibeltag am 19. Juli 2014 in Wittislingen. 58 Kinder und Jugendliche lauschten dabei gespannt dem Dialog des Psalmisten mit einem bunten Vogel. Sie erhielten dabei einen Einblick, wie der Verfasser des Psalms 36 seine Enttäuschung über Menschen, die ihm Böses wollen, in der Form eines Psalms an Gott richtet. Im Gespräch richtete der Vogel jedoch auch den Blick auf das Schöne im Leben und so ergänzte der Psalmist seinen Text mit einem Lob Gottes über die Schöpfung. In verschiedenen Kleingruppen vertieften die Kinder das Thema und gestalteten jeweils zu einem Psalmvers die Tafel eines Paravants. Eine willkommene Abkühlung fanden die Kinder danach bei verschiedenen Wasserspielen der Spielstraße. In der abschließenden Andacht stellten die Gruppen ihre Ergebnisse interessierten Eltern vor. Der Familiengottesdienst, der am Sonntag beim Gartenfest auf dem Schulhof gefeiert wurde, griff das Thema des Bibeltages auf und zeigte im Evangelium des Senfkorns, dass aus Kleinem mit Gottes Hilfe etwas Großes werden kann.